Medienauftritte

PRESSEMITTEILUNGEN

2022/02/16 Pressemitteilung Universitätsmedizin Leipzig – PostStroke-Manager

2019/02/27 Pressemitteilung Sächsisches Staatsministerium für Verbraucherschutz und Soziales – PostStroke-Manager

2019/02/27 Pressemitteilung Universitätsmedizin Leipzig – PostStroke-Manager

2019/02/27 Pressemitteilung Institut für Angewandte Informatik – PostStroke-Manager

MEDIENAUFTRITTE

2022/12/05 Artikel in Change (Hrsg.: Bertelsmann Stiftung): „Mit Lots:innen zurück ins Leben“

2022/03/22 Beitrag über das Projekt PostStroke-Manager in der Märzausgabe der Newsletter der Deutschen Gesellschaft für Biomedizinische Technik (DGBMT)

03/2022 Artikel „Neues Konzept für Schlaganfallnachsorge“ in der Rubrik Digitalisierung der Druckausgabe des Deutschen Ärzteblatts (März 2022)

2022/02/25 Artikel im Ärzteblatt: „Neues Konzept für digital-gestützte Schlagan­fallnachsorge in Leipzig“

2022/02/25 Artikel im MEDICA Magazin: „Projekt PostStroke-Manager: Im Mittelpunkt steht die Nachsorge“

2022/02/17 Artikel in kma Online: „Digital-gestützte Nachsorge nach Schlaganfall“

2022/02/17 Artikel in MTA Dialog: Erstmals digital-gestützte Schlaganfallnachsorge

2022/02/16 Artikel in idw Nachrichten: PostStroke-Manager: „Im Mittelpunkt steht die Nachsorge“

2022/02/16 Artikel in „Liebigstraße aktuell“, dem Gesundheitsmagazin des Universitätsklinikums Leipzig: „Project PostStroke-Manager: Im Mittelpunk steht die Nachsorge“

2021/10/13 Artikel der Deutschen Gesellschaft für Neurologie: „Am 29. Oktober ist Welt-Schlaganfalltag: Immer mehr jüngere Menschen betroffen!“

2019/05/11 Artikel auf heise online: „Telemedizin im Aufwind – Videosprechstunden und Digitalprojekte helfen Patienten“

2019/03/14 Artikel in „Liebigstraße aktuell“, dem Gesundheitsmagazin des Universitätsklinikums Leipzig:  „Millionenförderung für Langzeitbetreuung von Schlaganfallpatienten“

2019/03/04 Artikel im MEDICA-Magazin: „eHealth-Projekt zur Schlaganfallversorgung“

2019/03/01 Artikel auf aerzteblatt.de: „Mobiles digitales System soll Schlaganfall­patienten im Alltag unterstützen“

2019/03/01 Artikel beim Monitor-Versorgungsforschung: „Digitales System soll Nachsorge für Schlaganfallpatienten optimieren“

2019/02/28 Artikel auf biosaxony.com: „Gesundheitsministerium unterstützt Projekt für Schlaganfallpatienten mit 2 Millionen Euro“

2019/02/28 Artikel auf medizin-aspekte.de: „Rund 2 Millionen Euro für die koordinierte Langzeitbetreuung von Schlaganfallpatienten“

2019/02/27 Radiobeitrag auf Mephisto976: „Leipzigs Tag am 27.02.19“

2019/02/27 Radiobeitrag auf MDR Sachsen – Das Sachsenradio: „11:30 Uhr in den Nachrichten aus dem Regionalstudio Leipzig“

2019/02/27 Artikel bei der Leipziger Internet Zeitung: „Gesundheitsministerium unterstützt Projekt für Schlaganfallpatienten mit 2 Millionen Euro“

2019/02/27 Artikel auf dem News Portal der Universität Leipzig: „Rund zwei Millionen Euro für die koordinierte Langzeitbetreuung von Schlaganfallpatienten“

2019/02/27 Artikel auf der Seite des idw – Informationsdienst Wissenschaft: „Rund 2 Millionen Euro für die koordinierte Langzeitbetreuung von Schlaganfallpatienten“

2019/02/27 Artikel in der Leipziger Volkszeitung: „Schlaganfall-Nachsorge per App“

2019/02/27 Artikel auf Aktuelle-nachrichten-online.eu: „Zwei Millionen Euro Universität Leipzig bekommt Fördermittel für Schlaganfallprojekt“

2019/02/27 Artikel auf der Medienseite der sächsischen Landesregierung: „Gesundheitsministerium unterstützt Projekt für Schlaganfallpatienten mit 2 Millionen Euro“

2019/02/27 Artikel auf der Seite des Mitteldeutschen Rundfunks: „Universität Leipzig bekommt Fördermittel für Schlaganfallprojekt“